Unsere Ziele

Nach politischen Gipfeln der gesetzlichen Normierung der neuen Behindertenpolitik – SGB IX, Gleichstellungsgesetze und allgemeines Gleichbehandlungsgesetz – gilt es jetzt, die Mühen der Ebene zu durchschreiten. Diese Gesetze müssen alltagstauglich gestaltet, ihre Schwächen erkannt und entsprechende gesetzliche Initiativen gestartet werden.

Keine Arbeit ohne nächste Ziele. Sie lauten:

  • Eingliederungshilfe neu ordnen und als einkommensunabhängige Teilhabeförderung neu fassen
  • ein inklusives Gesellschaftsverständnis durch gemeinsame Bildung und Erziehung
  • Umsetzung von Disability mainstreaming durch unmittelbare Teilhabe behinderter Menschen in der und durch die SPD

Wir sind dabei und wollen aktiv mitgestalten, mitbestimmen und mitverantworten – nicht erst seit dem von uns erfolgreich mitgestalteten Nürnberger Zukunftskonvent.